Was ist ein Prompt und warum ist ein professioneller Prompt so wichtig?

Veröffentlicht am 8. September 2025 um 15:01

Ein „Prompt“ ist im Kern nichts anderes als die Eingabe oder Anweisung, die man einer Künstlichen Intelligenz gibt. Er ist der Startpunkt für alles, was danach entsteht.

Warum ist ein guter, professioneller Prompt so wichtig?

  • Klarheit schafft Qualität: Die KI versteht nur das, was wir ihr mitteilen. Wenn die Aufgabe ungenau formuliert ist, liefert sie zwar Antworten – aber oft nicht die, die wir brauchen.

  • Struktur spart Zeit: Ein präziser Prompt bedeutet weniger Nachjustieren, weniger Korrekturschleifen. Das ist wie bei einem klaren Briefing an ein Team: Je besser das Briefing, desto schneller das Ergebnis.

  • Professionalität zahlt sich aus: Wer präzise und durchdachte Prompts schreibt, zeigt Kompetenz im Umgang mit KI. Gerade auf Plattformen wie LinkedIn wird sichtbar, wer die Tools „im Griff hat“ und wer nur herumprobiert.

Und warum heißt es eigentlich „Prompt“?
Das Wort kommt aus dem Englischen und bedeutet so viel wie „Aufforderung“ oder „Eingabe“. In der Informatik bezeichnet „Prompt“ schon lange die Stelle, an der man etwas eintippen soll. Heute ist es das „Signal“, mit dem wir die KI auffordern, loszulegen.

Kurz gesagt: Ein guter Prompt ist wie ein guter Kompass. Er zeigt die Richtung, sorgt für Orientierung und macht aus KI eine echte Unterstützung – statt nur ein spannendes Spielzeug.